#WELCOME

Herzlich Willkommen Marco Förderer!

Von der Wahlstation bei ACT direkt in die „Anwaltsriege“ übernommen. Wir freuen uns über die Verstärkung im Bereich Restrukturierung/Insolvenz.

  1. Marco, warum hast Du Dich für einen Berufseinstieg bei ACT entschieden?

Ich habe vor meiner Wahlstation im Referendariat ziemlich viel recherchiert, um sie an einem Ort zu verbringen, an dem ich mir definitiv vorstellen kann, auch später ins Berufsleben zu starten. Ich suchte nach einem Arbeitsplatz, für den ich gerne jeden Morgen aufstehe. Schließlich fiel die Wahl dann auf ACT, nicht zuletzt wegen der hohen Mitarbeiterzufriedenheit und dem tollen Review in der azur-online. Meine Entscheidung, mich bei ACT zu bewerben, habe ich nie bereut. Schon im Bewerbungsgespräch für die Wahlstation hatte ich ein sehr gutes Bauchgefühl, was sich in der späteren Wahlstation auch bestätigte. Während der Zeit als Referendar stand für mich sodann fest, dass ich hier gerne langfristig bleiben möchte: Nicht nur wegen der spannenden rechtlichen Arbeit, sondern vielmehr wegen den netten und tollen Kollegen und einer Arbeitsatmosphäre, die ihresgleichen sucht.

2. Was macht Dir am meisten Spaß bei Deiner Arbeit?

Es kommen jeden Tag, insbesondere am Anfang, neue Herausforderungen auf mich zu. Es wird nie langweilig. So gibt es hochkomplexe rechtliche Probleme, die darauf warten, gelöst zu werden. Oftmals hat sich hiermit in der Rechtsprechung oder Literatur noch niemand so richtig auseinandergesetzt und man muss eigene Lösungen mit dem Handwerkszeug entwickeln, das man sich im Laufe der Jahre in der Ausbildung angeeignet hat. Gleichzeitig kann man sich aber auch immer wieder mit den Kollegen austauschen und gemeinsamen über ein Problem brainstormen. Wenn ich es kurz zusammenfassen müsste, würde ich sagen, die Antwort auf die Frage lautet: Die anspruchsvolle Arbeit im Team macht mir am meisten Spaß bei der Arbeit.

3. Was ist das Erste, das Du tust, wenn Du morgens das Büro betrittst?

Als erstes packe ich meine Tasche aus, schließe den Laptop an die Dockingstation an und mache dann einen kleinen Rundgang, um die Kollegen zu begrüßen.